Religionspädagogik
Mittwochs feiern wir einen Kindergartengottesdienst oder religionspädagogischen Kreis. Grundgedanke ist es konkrete Lebenssituationen der Kinder aufzugreifen, positive Grunderfahrungen und vorbehaltlose Annahme, sowie Glaubenstraditionen zu vermitteln. Über das Jahr verteilt finden in unserer Einrichtung Feste mit christlichem Hintergrund statt.
Der Kindergartengottesdienst wird von Pastor Bence (https://jacobikirche.wir-e.de/team) aus der St. Jacobi Kirchengemeinde ausgearbeitet. Dieser findet in der Kita oder der St. Jacobi Kirche statt.
Der Religionspädagogische Kreis wird von Mitarbeitenden der Kita gestaltet. Hier werden unter anderem das Kamishibai- Erzähltheater und szenische Darstellungen genutzt.
Andere Religionen werden in unserer Einrichtung akzeptiert, respektiert und situationsbezogen besprochen.
Der Kindergartengottesdienst wird von Pastor Bence (https://jacobikirche.wir-e.de/team) aus der St. Jacobi Kirchengemeinde ausgearbeitet. Dieser findet in der Kita oder der St. Jacobi Kirche statt.
Der Religionspädagogische Kreis wird von Mitarbeitenden der Kita gestaltet. Hier werden unter anderem das Kamishibai- Erzähltheater und szenische Darstellungen genutzt.
Andere Religionen werden in unserer Einrichtung akzeptiert, respektiert und situationsbezogen besprochen.
Kirche St. Jacobi Göttingen
Religionspädagogisches Angebot
Illustration zur Weihnachtsgeschichte
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn lehrt uns, dass Gott uns immer liebt, egal welche Fehler wir machen. Es zeigt auch, wie wichtig es ist, anderen zu verzeihen und sich mit ihnen zu freuen, wenn sie den richtigen Weg wiederfinden.
Quelle: Kita St. Jacobi
Besprechen und Nachspielen des Gleichnisses im religionspädagogischen Kreis.
Die Geschichte vom blinden Bartimäus
Quelle: Kita St. Jacobi
Als Blinder in der Stadt Jericho hat Bartimäus kein leichtes Leben: Niemand spricht mit ihm, er muss als Bettler auf Almosen hoffen. Doch er hört vieles, ...
Auszug aus Ägypten
Quelle: Kita St. Jacobi
Mose befreite die Israeliten aus der Unterdrückung in Ägypten und führte sie fort ins gelobte Land Kanaan.
Der kleine Zöllner Zachäus erfährt, dass Jesus in die Stadt kommt. Er will ihn auch sehen, doch er ist zu klein. Er klettert deshalb auf einen Maulbeerbaum...
Quelle: Kita St. Jacobi
Die Kinder hören die Geschichte von Zachäus und kommen darüber ins Gespräch.