heute verraten euch Doro, Regula und Doreen wie ihr mithilfe von Bausteinen euer eigenes Wurfspiel bauen könnt. Hierbei wünschen wir euch ganz viel Spaß! :-) Und lasst Mama und Papa ruhig auch mal gewinnen ... ;-)
als die Kinder, die momentan den Kindergarten besuchen dürfen, heute Morgen hier angekommen sind, wollten sie sich am liebsten gar nicht ausziehen, sondern sofort raus in den Garten gehen, um mit dem dort gefallenen Schnee zu spielen. Bestimmt ging es euch heute Morgen ähnlich, als ihr aufgewacht seid, aus dem Fenster geschaut und den vielen Schnee, der Bäume, Bürgersteige und Büsche bedeckt, gesehen habt. Wir können uns sogar vorstellen, dass der ein oder andere von euch noch vor dem Frühstück in seinen Schneeanzug gesprungen und - ausgerüstet mit wasserfesten Handschuhen - nach draußen gegangen ist, um einen Schneemann zu bauen oder eine Schneeballschlacht zu machen. Und vielleicht haben einige von euch ja auch nicht nur einen Schneemann, sondern gleich eine ganze Schneemann- familie gebaut. Oder sogar ein großes Iglu ... Wir würden uns auf jeden Fall sehr darüber freuen, wenn ihr uns Fotos von euren Schneemännern (oder -frauen), euch beim Schlittenfahren oder all den anderen Dingen, die euch im Schnee so eingefallen sind, schicken würdet. :-) Wie ihr auf unseren Fotos sehen könnt, haben auch die Kinder, die heute im Kindergarten sind, es nicht wirklich lange drinnen ausgehalten. Sie haben im Garten zusammen einen Schneemann gebaut, sind Schlitten bzw. "Popo-Rutscher" gefahren und haben Schneeengel gemacht.
in der letzten Woche haben Schlingel und Nicole euch die Geschichte "Jesus wird geboren" erzählt. Könnt ihr euch noch an das Video erinnern? Wenn ja, wisst ihr vielleicht auch noch, dass Schlingel Nicole am Ende von diesem darum gebeten hat, ihm weitere Geschichten von Jesus zu erzählen. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, kann man Schlingel nicht wirklich eine Bitte abschlagen. Und genau deshalb hat Nicole sich in den letzten Tagen darüber Gedanken gemacht, welche Geschichten von Jesus sie Schlingel, und natürlich auch euch, noch erzählen kann. Für welche sie sich entschieden hat? Und welche Geschichte sie Schlingel und euch bereits morgen erzählen wird? Das wird an dieser Stelle noch nicht verraten - spannend soll es nämlich nach wie vor bleiben! Trotz dessen möchte ich euch heute zumindest zwei Geschichten über Jesus kurz vorstellen, damit ihr uns wissen lassen könnt, welche der Geschichten ihr in der nächsten Woche kennenlernen möchtet. Wie ihr das am besten macht? Hinterlasst einfach einen Kommentar unterhalb dieses Beitrages. Ich bin mir sicher, eure Mama oder euer Papa wissen, wie das geht und helfen euch hierbei gerne. Also, los geht's! Diese zwei Geschichten stehen zur Auswahl:
Die Heilung des Gelähmten - Am Rande von Kafarnaum lebte ein junger Mann, der von klein auf gelähmt war und keinen Schritt gehen konnte. Als Jesus in die Stadt kam, wurde der Gelähmte von seinen Freunden auf einer Bahre zu dem Haus, in dem sich Jesus aufhielt, getragen. Doch die Menschen versperrten ihnen den Weg. Da kam den Freunden plötzlich eine gewagte Idee ...
Jesus segnet die Kinder - Den ganzen Tag hatte Jesus zu den Menschen gesprochen und deshalb ruhte er sich, zusammen mit seinen Freunden, an einem Brunnen aus. Da kamen Menschen aus der nahen Stadt mit ihren Kindern auf sie zu. Sie baten Jesus darum, ihre Kinder zu segnen. Weil Jesus jedoch so müde war, wollten seine Jünger sie zurück in die Stadt schicken. Als Jesus dies hörte, wurde er wütend ...
PS: Selbstverständlich werden auch Stimmen von Geschwisterkindern und Erwachsenen bei der Auszählung berücksichtigt. :-)
heute möchte Gabi euch zeigen, wie ihr Zuhause sowohl Bilder von Schneemännern als auch Bilder von Eisbären gestalten könnt. Ich hoffe, dass ihr hierbei - auch wenn der letzte Woche gefallene Schnee schon längst wieder geschmolzen ist - ganz viel Spaß haben werdet! Und vielleicht könnt ihr in den nächsten Tagen und Wochen ja auch noch einmal richtige Schneemänner bauen - es soll ab Sonntag auf jeden Fall wieder etwas kälter werden ... :-)
aus gegebenem Anlass möchten wir Sie heute noch einmal auf die interaktiven Online-Vorlese- und Bastelangebote für Eltern mit Kindern ab vier Jahren der Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen hinweisen (https://www.fabi-goe.de/programm/familienleben/kategorie/Kinder+und+Jugendliche/4?uebene=1). Die folgenden Bücher stehen in den nächsten Monaten im Mittelpunkt der jeweiligen Veranstaltung:
01/2021: "Die Fürchterlichen Fünf" von Wolf Erlbruch
heute verrät euch Doreen wie ihr sowohl aus Legosteinen als auch aus Pappkarton eure eigene Murmelbahn bauen könnt. Zusätzlich hierzu findet ihr unter diesem Beitrag ein neues Video von Schlingel und Nicole, in dem diese euch die Geschichte "Freunde" von Helme Heine erzählen. Und für diejenigen unter euch, die Lust haben mit Wassermalfarben und Wachsmalern Pusteblumen zu gestalten, hat Gabi eine Anleitung geschrieben, die ihr wiederum unterhalb des Videos findet.
heute gibt es zwar kein weiteres Video aus dem Kita-Atelier, aber dafür einen weiteren Brief von Gabi, in dem sie euch dazu einlädt mithilfe von Wassermalfarben und einem weißen Wachsmalstift die buntesten Pusteblumenbilder zu gestalten. Hierbei wünschen wir euch ganz viel Spaß :-)!
nachfolgend finden Sie Informationen zum o.g. Angebot der Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen sowie eine Übersicht über die in den nächsten Wochen im Mittelpunkt stehenden Geschichten.
Wir lesen für Kinder ab 4 Jahren (und ihre Eltern) Highlights aus den gemeinsamen Vorleseaktionen von Ev. Familien-Bildungsstätte und Stadtbücherei Göttingen vor. Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr versammeln wir uns ungefähr eine Dreiviertelstunde per Videomeeting, hören eine Geschichte, erzählen und basteln anschließend noch miteinander – jede und jeder für sich und doch gemeinsam. Los geht’s am 20. Mai mit einer Geschichte rund um ein merkwürdiges Paket. Anmelden könnt Ihr Euch immer bis einen Tag vor jedem Termin (12:00 Uhr) über das Kontaktformular und per E-Mail. Wir schicken dann einen Einladungslink und eine Liste mit Angaben zum Basteln/Malen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.