Demokratisch haben die Maxikinder sich in diesem Jahr für den Namen Feuerwehrgruppe entschieden.
Wie bereits im Rahmen des Weltkindertages geschrieben, beschäftigen wir uns in der Kita intensiv mit dem Thema Kinderrechte.
Es wurden bereits einige gemeinsam angeschaut und überlegt, was diese eigentlich bedeuten.
Die Kinder haben sich besonders für ein Recht interessiert:
„Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein.“
(Artikel 31 der Kinderrechtskonvention)
Für die Kinder bedeutet dies:
„Das heißt, dass wir bestimmen dürfen, was wir spielen. Weil jeder kann ja bestimmen, was er spielen will.“
„Man darf schlafen! Wenn da jemand das Bett absperrt, das darf der nicht. Man darf schlafen.“
Es wurde sich aber auch über Pflichten unterhalten, z.B. die Schulpflicht.
Dazu haben die Kinder gesagt: „Wenn man mit der Schule (an dem Tag) fertig ist, dann kann man wieder Lego spielen.“
Am Montag hatten die Kinder die Idee mit Händen und Füßen auf Tapetenrollen kreativ zu werden.
Quelle: Kita St. Jacobi